Holla – wer war das denn?
Ach so: Abby und Robbie haben wieder ihre
fünf-Minuten-Phase!
Dann gilt: alle aus dem Weg und am besten abwarten,
bis beide erschöpft sind.

Der junge Robbie, der am 1. April 2021 geboren
wurde, hat rein gar nichts von einem April-Scherz.
Er ist ein ernstzunehmender, intelligenter und
überaus lernfreudiger und lernwilliger Junghund.
Sein Verhalten war dem eines 6–9-monatigen
Junghundes oft ähnlich, was einfache Gründe hat:
Robbie lebte bei einem jungen Mann, der keinerlei Interesse an
dem Hund zeigte. Er unternahm nichts mit ihm, zeigte ihm keine neuen
Dinge, lehrte ihn nichts und war der Hundehaltung mehr als überdrüssig.

Robbie wurde nicht körperlich misshandelt, aber
einem jungen, intelligenten Hund mit einem Faible für schnelle,
körperliche Bewegung Kontakte zu anderen Hunden und anderen Orten
vorzuenthalten, kam einer Nötigung gleich.

Als die Leiterin eines Katzenschutz-Vereins diesen
unterernährten Hund sah, konnte sie nicht anders: sie übernahm ihn
kurzerhand. Und ZACK – wurde Robbie wie in einen Whirlpool
voller unbekannter Eindrücke versetzt!
Er lernte neue Umfelder, Unmengen von Katzen und
ständig neue Leute kennen, er hatte plötzlich Spielkameraden, die genau
so gerne tobten wie er, er bekam eine riesige Auswahl am Spielzeugen,
nach der „Arbeitszeit“ bei den Katzen für er abends mit seinen zwei
neuen Hundefreundinnen an seiner Seite nach Hause.

Im Auto lernte er schnell und unkompliziert, in
einer Box gesichert zu sitzen. Zuhause wurde gelernt, dass menschliche
Einrichtung tabu zum Spielen ist und so ging es täglich weiter mit den
Lektionen.
Die Anfangszeit nach seinem Umzug war für Robbie
definitiv eine Zeit voller Stress. Ein so junger Hund und plötzlich eine
komplett neue Welt mit nicht enden wollenden Eindrücken!
Nun ist Robbie viele Monate in seiner Pflegestelle und ist ein
entspannter, gut zu haltender Hund geworden, der weiß, wie man sich zu
benehmen hat und den so schnell nichts mehr aus der Bahn wirft.
Er hat zum Glück an Gewicht zugenommen und ist ein
gesunder, inzwischen entwurmter, geimpft und gechippter, ebenfalls
kastrierter Rüde, der bald seinen zweiten Geburtstag feiern kann.

Und damit ist es dann auch Zeit, dass er in sein
eigenes Zuhause umzieht.
Wir wünschen uns für ihn ein ländliches Umfeld –
Haus mit Garten, wie er es auch jetzt gewöhnt ist – und
bewegungsfreudige Menschen, die sehr gerne schon einen nicht zu alten
Ersthund
haben dürfen. Auch
ein Katzenrudel im Haus würde Robbie absolut nichts ausmachen.





Wichtig ist , und das sollte vor der Überlegung der
Übernahme nicht vergessen werden: Robbie ist seit seiner Übernahme durch
den jungen Mann niemals alleine gewesen. Er hat immer Menschen oder
jetzt im „neuen“ Leben andere
Hunde und Katzen um sich herum gehabt.
Ein Umzug in ein Haus zu Menschen, die ihn tagsüber alleine
lassen, wird nicht klappen.
Aber vielleicht arbeiten Sie auch
zuhause, haben bereits einen Hund und gewähren Robbie eine ausreichend
lange Zeit, ihn schrittweise an Ihre Abwesenheit zu gewöhnen.
Sehr gerne freue ich mich über Ihre Bewerbung für
Robbie unter e-mail:
info@hundshuus.de oder
mobil 0160 926 773 17
|